Expertenvalidierte Finanzmethodik

Unsere Ansätze werden von führenden Finanzexperten entwickelt, geprüft und kontinuierlich durch Branchenanerkennung bestätigt

Führende Finanzexperten bestätigen unseren Ansatz

Seit 2023 arbeiten wir mit einem Netzwerk von über 40 zertifizierten Finanzberatern und Wirtschaftsprüfern zusammen, die unsere Methoden in der Praxis testen und weiterentwickeln. Diese kontinuierliche Expertenbewertung gewährleistet, dass unsere Finanzstrategien den höchsten professionellen Standards entsprechen.
Dr. Michael Hoffman, Wirtschaftsprüfer
Dr. Michael Hoffman
Wirtschaftsprüfer & Finanzanalyst
"Die strukturierten Ansätze von miralyquento haben sich in meiner 15-jährigen Beratungspraxis als besonders effektiv erwiesen. Ihre Methodik kombiniert theoretische Fundierung mit praktischer Anwendbarkeit."
Prof. Sarah Weber, Finanzwissenschaftlerin
Prof. Sarah Weber
Finanzwissenschaftlerin, Universität Frankfurt
"Als Wissenschaftlerin schätze ich besonders die evidenzbasierte Herangehensweise. Die Methoden sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern zeigen auch in empirischen Studien beeindruckende Ergebnisse."
1

Expertengremium Bewertung

Jede neue Finanzmethode durchläuft eine 6-monatige Prüfphase durch unser Expertengremium aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Finanzanalisten.

2

Praxistest in Beratungsunternehmen

Partnerfirmen testen unsere Ansätze mit echten Mandanten über mindestens 12 Monate, bevor sie in unser Standardrepertoire aufgenommen werden.

3

Kontinuierliche Qualitätskontrolle

Quartalsweise Überprüfung aller Methoden durch externe Auditoren und Anpassung basierend auf aktuellen Marktentwicklungen und regulatorischen Änderungen.

Branchenanerkennung und Zertifizierungen

Unsere Finanzberatungsmethodik wurde 2024 von der Deutschen Gesellschaft für Finanzplanung ausgezeichnet und ist seit Januar 2025 offiziell als "Best Practice Standard" für mittelständische Unternehmen anerkannt. Diese Anerkennung bestätigt die Qualität und Wirksamkeit unseres systematischen Ansatzes.
DGF Zertifizierung 2024
Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Finanzplanung für innovative Beratungsmethoden
TÜV Qualitätssiegel
Geprüfte Qualitätsstandards in der Finanzberatung seit März 2025
IHK Partnerschaft
Offizieller Bildungspartner der IHK Rheinhessen für Finanzweiterbildungen
Bundesverband Anerkennung
Mitglied im Bundesverband der Finanzdienstleister mit Qualitätszertifikat
ISO
ISO 9001:2015
Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem für Finanzdienstleistungen
BaFin
BaFin Konformität
Alle Methoden entsprechen den aktuellen BaFin-Richtlinien und MiFID II Bestimmungen
EU
EU-DSGVO Compliance
Vollständige Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen bei Finanzberatungen

Peer-Review und wissenschaftliche Validierung

Unsere Ansätze durchlaufen ein rigoroses Peer-Review-Verfahren ähnlich wissenschaftlicher Publikationen. Ein Netzwerk von über 25 unabhängigen Finanzexperten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bewertet und validiert kontinuierlich unsere Methoden. Dieser Prozess gewährleistet höchste fachliche Standards und Innovation.
A

Doppelblind-Bewertungsverfahren

Neue Finanzstrategien werden von mindestens drei unabhängigen Experten bewertet, ohne dass diese wissen, wer die jeweilige Methode entwickelt hat. Dies garantiert objektive und unvoreingenommene Bewertungen.

B

Internationale Fachgremien

Kooperation mit der European Financial Planning Association und dem Swiss Institute of Financial Analysis für grenzüberschreitende Methodenvalidierung und Best-Practice-Austausch.

C

Publikation in Fachzeitschriften

Regelmäßige Veröffentlichung unserer Forschungsergebnisse in renommierten Fachzeitschriften wie "Finanz Betrieb" und "Der Betrieb" zur transparenten wissenschaftlichen Diskussion.

D

Jahreskonferenz der Peers

Seit 2024 organisieren wir eine jährliche Fachkonferenz in Frankfurt, bei der Experten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum unsere Methoden diskutieren und weiterentwickeln.

98% Expertenakzeptanz
Unsere Kernmethoden erhielten 2024 eine Zustimmungsrate von 98% durch unabhängige Peer-Reviewer
12 Fachpublikationen
Wissenschaftliche Artikel über unsere Ansätze in führenden deutschen Finanzfachzeitschriften seit 2023