Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist miralyquento, Spießgasse 58b, 55232 Alzey, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@miralyquento.sbs oder telefonisch unter +494611609104 erreichen.
Als Finanzdienstleister sind wir besonders verpflichtet, Ihre persönlichen und finanziellen Daten mit höchster Sorgfalt zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen sicher und effektiv anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie aktiv bereitstellen, und solchen, die automatisch erfasst werden.
-
Persönliche Identifikationsdaten: Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ausweisdokumente für die Legitimationsprüfung gemäß Geldwäschegesetz.
-
Finanzdaten: Einkommensnachweise, Vermögensverhältnisse, Bankverbindungen, Transaktionshistorie und Risikoprofil für die Beratung und Verwaltung Ihrer Finanzen.
-
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Gerätekennungen und Nutzungsverhalten auf unserer Website zur Sicherstellung der technischen Funktionalität.
-
Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Chat-Protokolle, Telefonnotizen und sonstige Kommunikation zur Dokumentation und Qualitätssicherung unserer Beratung.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung, Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen nach KWG und GwG, Risikomanagement und Fraud-Prevention, Marketing mit Ihrer Einwilligung, sowie technische Systemsicherheit und -optimierung.
Für die Finanzberatung und Vermögensverwaltung benötigen wir umfassende Informationen über Ihre finanzielle Situation. Dies ermöglicht es uns, Ihnen passende Produkte anzubieten und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Die Datenverarbeitung erfolgt sowohl automatisiert als auch durch manuelle Bewertung durch unsere Berater.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Verwendungszweck zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Als Finanzdienstleister implementieren wir höchste Sicherheitsstandards zum Schutz Ihrer Daten. Unsere Sicherheitsarchitektur umfasst sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Zugangskontrollen. Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutz und Informationssicherheit geschult und sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet.
Wir setzen moderne Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsaudits ein. Backups werden verschlüsselt und geografisch getrennt gespeichert. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informiert.
6. Weitergabe von Daten und internationale Übertragungen
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Als Finanzdienstleister sind wir verpflichtet, bestimmte Daten an Aufsichtsbehörden, Finanzämter oder andere staatliche Stellen zu übermitteln.
Für die Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, darunter Banken, Versicherungen, Softwareanbieter und Zahlungsdienstleister. Diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU finden nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln statt. Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien zu erhalten.
7. Speicherdauer und Löschung
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem Zweck der Datenverarbeitung. Im Finanzbereich gelten teilweise sehr lange Aufbewahrungspflichten von bis zu 30 Jahren.
-
Vertragsdaten: Werden grundsätzlich 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, entsprechend den Vorgaben des Handelsgesetzbuchs und der Abgabenordnung.
-
Geldwäsche-Dokumente: Müssen gemäß Geldwäschegesetz mindestens 5 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahrt werden.
-
Beratungsdokumentation: Wird entsprechend den Vorgaben der Finanzaufsicht für mindestens 6 Jahre gespeichert, um Beratungsqualität nachweisen zu können.
-
Marketing-Einwilligungen: Werden bis zum Widerruf gespeichert und danach unverzüglich gelöscht, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen vorliegen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
miralyquento
Spießgasse 58b, 55232 Alzey, Deutschland
E-Mail: info@miralyquento.sbs
Telefon: +494611609104